Bleibt das China-Trade-Zentrum Sören Links chinesisches Luftschloss?

Pressewirksam und mit viel Tamtam wurde den Bürgern in Rheinhausen ein China-Trade-Zentrum vorgestellt. Nach Aussage der Verantwortlichen sollte auf dem etwa sechs Hektar großen Grundstück im Businesspark Niederrhein in Asterlagen schon längst die Bagger rollen. Schon bei der Vorstellung der hochtrabenden Pläne wunderte sich der ein oder andere über die geplante Größe des Objekts. So sollte beispielsweise ein 16-stöckiges Hotel und eine große Tiefgarage für die Besucher gebaut werden. Dazu unser Kreisvorstandsmitglied Oliver Alefs: „Die ganzen Planungen sind für die West-Liberalen sehr fragwürdig, da bisher im Businesspark keine Gebäude in dieser Höhe gebaut werden durften, geschweige denn eine Tiefgarage. Dies dürfte auch nur sehr schwer möglich sein, da es sich bei dem Gelände bekanntlich um ein Verschüttungsgelände mit einer entsprechenden Bodenbeschaffenheit handelt. Vielleicht wird deshalb die Öffentlichkeit nicht mehr pressewirksam informiert und das schon seit geraumer Zeit. Auch für die ansässigen Firmen wäre es interessant zu wissen, wie es dort weitergeht. Schließlich müssten sie mit der Baustelle und den verbundenen Behinderungen über eine mehrmonatige Zeit leben. Dies bedarf sicherlich einer gewissen Vorplanung.“
Bei einem Ortstermin durften die Liberalen schon mal das kleine Wäldchen auf dem Grundstück genießen, was sich mittlerweile gebildet hat. Für die Liberalen wäre es dann doch sinnvoller, wenn das Grundstück in kleinere Parzellen aufgeteilt und an mittelständische Firmen verkauft wird.