Für die Freiheit am Duisburger Niederrhein
Für die Freiheit am Duisburger Niederrhein
Weil Duisburg.
Über uns
Willkommen auf der Homepage der FDP Duisburg-West, Heimat der freien Demokraten im niederrheinischen Teil Duisburgs.
Der FDP-Ortsverband Duisburg-West versteht sich als Interessenvertretung aller liberalen Bürger in Homberg, Ruhrort, Baerl, Rheinhausen und Rumeln-Kaldenhausen. Wir begleiten und kommentieren die Entwicklung unserer Kommunen kritisch, wo es sein muss, lobend, wo es möglich ist, aber immer konstruktiv und optimistisch. Sprechen Sie uns an, wir setzen uns für Sie ein!
Kommunalwahl 2020
Positionen
Schließung der Polizeiwache in Homberg
Bildung
Digitalisierung
Bildung
Graffiti kann Kunst sein und werden
Aufforstung des Baerler Busches
Unsere Vorschläge zur Stadtentwicklung in Homberg/Hochheide
- Abriss des ehemaligen Lehrerhauses in Hochheide
- Schaffung von ansprechenden und pflegeleichten Wildblumenwiesen an der Friedrich-Ebert-Straße in Hochheide
- Fortsetzung des Abrisses der weißen Riesen in Hochheide
- Aus- und Neubau von Radwegen an Duisburger, Saar- und Augustastraße
- Ausbau des Naherholungsgebietes Uettelsheimer See
Unsere Vorschläge zur Verbesserung der Lebensqualität in Homberg/Hochheide
- Stärkung des Kultur- und Freizeitzentrums
- Erhalt und stärkere kulturelle und sportliche Nutzung der Glückauf-Halle
- Schaffung eines Hundespielplatzes in Homberg/Hochheide
Unsere Vorschläge zur Stadtentwicklung in Ruhrort
- Umleitung des Durchgangsverkehrs auf die Durchgangsstraßen
- Entzerrung der Parkplatzsituation durch ein Parkleitsystem mit zentralen Anlaufstellen wie etwa Parkhäusern
- Belebung der Ortsmitte durch attraktive Gestaltung, etwa von Markt und Umgebung
Unsere Vorschläge zur Stadtentwicklung in Baerl
- Keine weitere Verdichtung durch überdimensionierte Mehrfamilienhäuser
- Keine in den Baerler Busch hineinreichenden Neubaugebiete, sondern Aufforstung und Aufwertung
- Schutz des Binsheimer Feldes als Naherholungsgebiet
- Erhalt und Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes
- Umleitung des Durchgangsverkehrs auf Durchgangsstraßen und verstärkte Geschwindigkeitsmessungen
Unsere Vorschläge zur Stadtentwicklung in Rheinhausen/Rumeln-Kaldenhausen
- Fertigstellung der Cölve-Brücke
- Weiterführung der Osttangente bis nach Essenberg
- Schaffung von menschenwürdigen Rastmöglichkeiten für LKW-Fahrer
- Beschränkung der Zufahrt für LKW in die Ortsteile und Tempolimit für LKW
- Verstärkung der Präsenz von Mitarbeitern der Sicherheitsbehörden
- Ausbau von Schul- und Radwegen
- Pflege und Ausbau der Naherholungsgebiete
Mobilität
Unsere Vorschläge zur allgemeinen Stadtentwicklung im Duisburger Westen
- Schaffung exklusiven Wohnraumes wie etwa "Wohnen am Wasser" in Ruhrort, um neue Bevölkerungsschichten anzusprechen
- Reaktivierung brachliegender kommunaler Grundstücke, etwa als Bienenwiesen
- Koordiniertes und verstärktes Vorgehen gegen die Eigentümer von Schrottimmobilien. Eigentum verpflichtet!
- Effektive Baulandnutzung durch Verdichtung, allerdings ohne den Bau weiterer Hochhäuser
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Meldungen
Personen
Thomas Rangs
Unser Vorsitzender Thomas Rangs wurde geboren am 10. Mai 1969 und wohnt im schönen Baerl am Duisburger Niederrhein. Er ist im Hauptberuf Bankkaufmann, daneben begleitet er als unser Bezirksvertreter für den Bezirk Homberg/Ruhrort/Baerl seit vielen Jahren konstruktiv die Duisburger Lokalpolitik.
Oliver Alefs
Als gewähltes Mitglied des Stadtrates in Duisburg ist Oliver Alefs eine der wichtigsten Stimmen liberaler Politik in unserer Kommune. Er lebt in Rumeln-Kaldenhausen und engagiert sich bereits seit einigen Jahren neben seiner beruflichen Tätigkeit als Restaurantleiter ehrenamtlich in verschiedenen Funktionen für uns.
Sven Benentreu
Sven Benentreu ist trotz seines jungen Alters bereits eine unserer zentralen Figuren. Der langjährige Vorsitzende der Duisburger JuLis wurde 2020 in die Bezirksvertretung Rheinhausen/Rumeln-Kaldenhausen gewählt und nimmt dort die Funktion des Kinder-, Jugend- und Spielplatzkümmerers wahr.
Jan Neveling
Auch unser stellvertretender Vorsitzender Jan Neveling, geboren am 23. Februar 1982 wohnt in Homberg. Er ist im Hauptberuf Diplom-Sozialwissenschaftler und staatlich anerkannter technischer Assistent für Betriebsinformatik.
Kontakt
FDP OV Duisburg-West, z.Hd. Herrn Thomas Rangs
Waldstraße 12
47199 Duisburg
Deutschland